Willkommen in der

Grund- und Hauptschule Groß Ilsede

„Unsere Schule – ein guter Ort zum Leben und Arbeiten“

Im Namen aller Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen heißen wir Sie an der GHS Groß Ilsede ganz herzlich willkommen!

Aktuelles

Gemeinsames Singen in den Herbst

Mit buntem Musikprogramm verabschiedeten sich die Grundschüler und -schülerinnen am letzten Schultag mit dem gesamten Kollegium in die Herbstferien. Dabei ...

Besuch der mobilen Apfelpresse Ilsede

Am 22. September 2025 besuchte der zweite Jahrgang der GHS Ilsede wieder den Most-Express. Die mobile Mosterei macht jedes Jahr ...

Wir sind Schule mit Courage

Diese schulgemeinschaftliche Einstellung ist neuerdings deutlich sichtbar durch Schilder an den Eingängen zum Haupt- und Nebengebäude. Gemeinsam wollen wir uns ...

Einschulung 2025

Lange haben die ehemaligen Vorschulkinder auf diesen Tag gewartet. Am 16.08.2025 war es endlich soweit. Der Tag der Einschulung war ...

Informationen zur Einschulung am 16.08.2025

Liebe Schulanfänger*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, endlich ist es soweit - die Schule geht los. Das möchten wir mit dir/Ihnen feiern! ...

Abschlussgottesdienst für die Viertklässler*innen

Am Dienstag, den 02.07.25 war ein ganz besonderer Tag für unsere Viertklässler*innen. Denn nun hieß es ganz offiziell Abschied nehmen ...

Projektwoche und Schulfest 2025

Am 13. Juni 2025 fand das diesjährige Schulfest der Grund- und Hauptschule Groß Ilsede unter dem Motto „Wir gemeinsam für ...

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr

Am Freitag, 27. Juni 2025, machten die Klassen 3A und 3B einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr in Groß Ilsede. Als ...
GHS Ilsede
_

Unser Leitbild

  • Wir haben das Recht, ungestört zu lernen und zu arbeiten
  • Wir handeln verantwortungsbewusst, respektieren die Rechte der anderen und verzichten auf jegliche Form von Gewalt
  • Wir unterstützen uns in unserer Vielfalt, um gemeinsame Ziele erfolgreich zu erreichen
  • Wir pflegen außerschulische Beziehungen und bleiben in Bewegung
GHS Ilsede
_

Unsere Highlights

"Sanfter Übergang" in Klasse 5

  • Enge Kooperation mit den Grundschulkolleg*innen
  • Hospitation der Grundschüler*innen
  • Kennenlerntage im Zeltlager
  • ÜL-Stunden zur Unterstützung bei den Hausaufgaben

Umfassende und zukunftsorientierte Medienbildung

  • Sicheren Umgang mit Word, Excel und PowerPoint lernen im Informatikunterricht
  • Multimedialer Unterricht mit interaktiven Tafeln, Smartboards und Tablets
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Medien

Team von Sozialpädagoginnen

  • Intensive Unterstützung bei jeglichen Problemen von Schüler*innen und Erziehungsberechtigten
  • Intensive Unterstützung beim Sozialtraining
  • Tägliche Sprechstunden

Förderung von sozialem Engagement

  • Aktive Schülervertretung
  • Kooperation mit Vereinen
  • Mitarbeit bei ökologischen Projekten
  • Außerschulische Lernorte

  • Projektangebote

  • Intensive Unterstützung beim Sozialtraining
  • Tägliche Sprechstunden