Willkommen in der

Grund- und Hauptschule Groß Ilsede

„Unsere Schule – ein guter Ort zum Leben und Arbeiten“

Im Namen aller Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen heißen wir Sie an der GHS Groß Ilsede ganz herzlich willkommen!

Aktuelles

Chor-AG besucht Seniorenheim

Wieder einmal wurden die Bewohner*innen des Seniorenzentrums „Am Markt“ mit einem musikalischen Programm der Chor-AG unter der Leitung von Frau ...

Schulfest am 13.06.25

Unser Schulfest findet in diesem Jahr am 13.06.25, von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr, statt. Das Programm entnehmen sie gerne ...

Sekretariat bleibt am 11.06.25 geschlossen

Das Sekretariat bleibt am Mittwoch, dem 11.06.25, geschlossen ...

Chortag „Zusammen singen“ in Peine

Selbst am Samstag wollten die Schülerinnen und Schüler der GHS Groß Ilsede freiwillig etwas lernen. Diesmal standen jedoch nicht Lesen, ...

Grundschulfußballturniere in Vöhrum

Am Dienstag, den 13.05.25 fand das Grundschulturnier im Fußball für die Jungen im Stadion in Vöhrum statt. Am Mittwoch, den ...

Fußballturnier in Hohenhameln

Am Dienstag, den 29. April 2025, fand in Hohenhameln ein spannendes Fußballturnier statt, an dem auch Schüler und Schülerinnen der ...

Kreative Verschönerung: Graffiti-Projekt der neunten Klassen auf dem Grundschulhof

In den vergangenen Monaten haben Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist ein besonderes Kunstprojekt ...

Frühlingssingen

Nachdem ein Schüler aus der 4b mit der Cajon das erste gemeinsame Lied rhythmisch eingeläutet hatte, herrschte plötzlich gebannte Stille ...
GHS Ilsede
_

Unser Leitbild

  • Wir haben das Recht, ungestört zu lernen und zu arbeiten
  • Wir handeln verantwortungsbewusst, respektieren die Rechte der anderen und verzichten auf jegliche Form von Gewalt
  • Wir unterstützen uns in unserer Vielfalt, um gemeinsame Ziele erfolgreich zu erreichen
  • Wir pflegen außerschulische Beziehungen und bleiben in Bewegung
GHS Ilsede
_

Unsere Highlights

"Sanfter Übergang" in Klasse 5

  • Enge Kooperation mit den Grundschulkolleg*innen
  • Hospitation der Grundschüler*innen
  • Kennenlerntage im Zeltlager
  • ÜL-Stunden zur Unterstützung bei den Hausaufgaben

Umfassende und zukunftsorientierte Medienbildung

  • Sicheren Umgang mit Word, Excel und PowerPoint lernen im Informatikunterricht
  • Multimedialer Unterricht mit interaktiven Tafeln, Smartboards und Tablets
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Medien

Team von Sozialpädagoginnen

  • Intensive Unterstützung bei jeglichen Problemen von Schüler*innen und Erziehungsberechtigten
  • Intensive Unterstützung beim Sozialtraining
  • Tägliche Sprechstunden

Förderung von sozialem Engagement

  • Aktive Schülervertretung
  • Kooperation mit Vereinen
  • Mitarbeit bei ökologischen Projekten
  • Außerschulische Lernorte

  • Projektangebote

  • Intensive Unterstützung beim Sozialtraining
  • Tägliche Sprechstunden