Projektwoche und Schulfest 2025

Am 13. Juni 2025 fand das diesjährige Schulfest der Grund- und Hauptschule Groß Ilsede unter dem Motto „Wir gemeinsam für morgen“ statt. Hierbei standen die Themen „Gemeinschaft“ und „Nachhaltigkeit“ im Fokus.

Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Verwandten sowie Bürger aus Ilsede und den umliegenden Ortschaften zusammen, um gemeinsam zu feiern. Im Vorfeld wurde im Rahmen einer Projektwoche tatkräftig zusammen vorbereitet, um auf dem Schulfest ein vielfältiges Programm präsentieren zu können. Unsere Schulleiterin Claudia Taylor eröffnete mit einer Rede das Schulfest. Anschließend konnten die Besucherinnen und Besucher ein Musical mit dem Titel „Gemeinsam sind wir stark“ bestaunen. Zudem gab eine großartige Müllmodenshow zu sehen. Denn unsere Schüler*innen haben sich mit den Themen wie Nachhaltigkeit, soziales Miteinander, Technik der Zukunft, kultureller Vielfalt oder gesunder Ernährung auseinandergesetzt. Aus alten Dingen und Abfall wurden während der Projektwoche kreative und beeindruckende Kostüme gestaltet. Das Programm wurde durch Tanzdarbietungen einer weiteren Projektgruppe sowie den Auftritten der schuleigenen Band abgerundet. Die Upcycling-Projektgruppe bastelte fleißig neue Dinge aus alten Sachen, in einer anderen Gruppe wurden Stoffbeutel mit Kartoffeln bedruckt und eine Werkgruppe baute aus alten Holzresten Neues. Die Ergebnisse konnte auf dem Schulfest gegen eine kleine Spende erworben werden. Die große Tombola wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. Zum Mitmachen für die Kinder gab es Wasserspiele, kooperative Sportspiele, in denen das „Wir“ im Vordergrund stand, sowie zwei Hüpfburgen. Schülerinnen und Schüler der Hauptschule grillten Bratwürstchen. Aus den von Eltern vorbereiteten Kuchen und dem Fingerfood entstand ein reichhaltiges Buffet. Eis, Slush und Zuckerwatte rundeten das kulinarische Angebot ab. Ein weiteres Highlight war die Polizei, die mit einem Einsatzwagen vor Ort waren. Hier hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich diesen anzuschauen und den Polizeibeamten Fragen zu stellen.

Im Namen aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchten wir uns am Ende bei allen Helfern, bei den Eltern, beim Förderverein, der uns wieder unterstütze und bei den zahlreichen Sponsoren bedanken. Gemeinsam haben wir ein Schulfest erleben dürfen, welches vielen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

image

Schulfilm über die Projektwoche 2025

Bericht einer Schülerin

Freitagnachmittag am 13.06.2025 hat das Schulfest auf der Wiese des Schulgeländes um 13:30 Uhr begonnen. Es gab viele Auftritte unter anderem eine Müllmodenschau mit dem Thema „aus Alt macht Schick “, verschiedene Musicals mit Themen wie z. B. „Freundschaft und Zusammen halt“ und vielen weiteren Auftritten. Am Anfang spielte und sang die Hauptschulband.

Natürlich war das nicht alles, es gab noch eine Kuchenverkaufsstand, einen Stand mit dem Thema „Länder Speisen Verkauf“ wo verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern gekostet werden konnten, einen Grillstand, einen Getränkestand, Slusheis, Zuckerwatte und einen Eiswagen.  

Besonders war dieses Jahr, da 2 Hüpfburgen aufgebaut waren. Wie jedes Jahr gab es auch eine Tombola mit vielen großartigen Preisen. Man konnte auch gebastelte Werke aus einem Bastelprojekt und aus dem Werkraum kaufen. Andere Stände gab es auch wie, Frauenrechte, Riechstationen und Fühlstationen.   

Ich glaube im Großen und ganzem war für alle etwas dabei.

Leni Grobe, Schülerin der Klasse 4a

Kommentare sind deaktiviert