„Mir ist das Herz aufgegangen“, „Ganz großes Kino“, „Das Friedenslied hat mich so berührt, dass mir die Tränen kamen“, „Es war wunderschön“.
Das waren nur einige Aussagen von Eltern nach dem großen Weihnachtssingen der Grundschule am 19. Dezember in der Aula des Gymnasiums.
Alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler waren zu diesem besonderen Nachmittag eingeladen, auf den sich die Grundschule wochenlang musikalisch vorbereitet und gefreut hatte.
Jeder Jahrgang hatte sein musikalisches „Gepäck“ mitgebracht. Den Anfang machte die 2. Klasse, die im Dämmerlicht singend und mit einem Licht in der Hand einmarschierte und für eine besondere Atmosphäre sorgte.
Frau Taylor begrüßte alle 500 Anwesenden und stimmte alle auf die kommende Zeit der Lichter und Gemütlichkeit ein.
Danach krabbelten kleine Keksmäuse und Weihnachtsbäcker und -bäckerinnen des 1. Jahrgangs auf die Bühne und präsentierten mit Freude und Spaß, was sie gelernt hatten!
Die 3. Klasse stimmte das Publikum abwechslungsreich auf das Weihnachtsfest ein. Einmal wurde der Weihnachtsmann beschrieben, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit als Rap präsentiert und die Botschaft des Friedens eindringlich besungen. Einige Kinder sangen auch solistisch. Dafür gab es viel Applaus.
Die 4. Klasse beeindruckte das Publikum mit wunderschönem Gesang beim „Lied einer Kerze“ und instrumentalen Zwischenspielen mit Blockflöten, Bassstäben und Triangel. Nun verwandelte sich die Bühne in ein Zirkuszelt und es wurde artistisch! Die Kinder der 4. Klassen bauten sich zu fetziger Weihnachtsmusik als Menschenpyramiden auf und boten ein beeindruckendes Bild.
Die Tanz-AG „rockte unter’m Weihnachtsbaum“ und zeigte zu dem gleichnamigen englischen Lied ihre Freude am Tanzen.
Zwischendurch versammelten sich alle 180 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne und es wurden insgesamt drei Weihnachtslieder gemeinsam mit dem Publikum gesungen. Frau Kluske begleitete am Klavier.
Spätestens nach dem gemeinsamen Lied „Stern über Bethlehem“ leuchtete es in allen Herzen und die Weihnachtszeit konnte beginnen. Frau Taylor verabschiedete das Publikum und bedankte sich bei den verantwortlichen Lehrerinnen. Vor der Tür wartete bereits der Förderverein mit Brezeln und Punsch auf die Eltern. So konnte dieser besondere Nachmittag mit netten Gesprächen zwischen Eltern und Kollegium ausklingen und die Weihnachtsferien eingeläutet werden.
Ein besonderes Dankeschön gilt Frau Kluske und Frau Wiehe, die diese unvergessliche Weihnachtsfeier mit großem Engagement vorbereitet haben sowie dem Förderverein, der sich im Vorfeld bereiterklärte, den gemeinschaftlichen Ausklang zu organisieren. Des Weiteren freuen sich die Schülerinnen und Schüler über die Weihnachtsgeschenke des Fördervereins. Es wurde einiges für den Spielcontainer auf dem Pausenhof angeschafft.